Die von Ihnen aufgerufene Seite gibt es nicht mehr oder hat es nie gegeben!
Selbst unsere Katze Juna konnte die Seite nicht finden.
Hier geht es zurück zur Startseite

Liebe Gassigänger,
für unsere Vierbeiner ist ein Spaziergang mitunter das Schönste und Aufregendste, was er in seiner Tierheimwelt erleben darf.
Wir bitten Sie, vorher bei uns anzurufen und einen Termin zu vereinbaren, damit sich nicht zu viele Menschen gleichzeitig vor unserem Tierheim aufhalten.
In dem Telefonat können Sie uns bereits mitteilen, mit welchem Hund Sie gerne spazieren gehen möchten, damit wir diesen für Sie reservieren. Auf unserer Homepage werden alle Hunde vorgestellt, so dass Sie sich dort bereits einen Überblick verschaffen können, welche Vierbeiner derzeit im Tierheim leben. Weiterhin können Sie im Telefongespräch erwähnen, ob Sie eine größere Runde laufen möchten, ob der Vierbeiner kinderfreundlich sein sollte etc.
Sie können täglich (außer mittwochs) zwischen 14.00 und 16.00 Uhr bei uns im Tierheim vorbei kommen. In dieser Zeit finden wir sicherlich eine nette Spazierbegleitung für Sie. Kinder unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen mit unseren Hunden Gassi gehen. Die Hunde müssen während des Spaziergangs angeleint (doppelt gesichert) bleiben. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit und lesen Sie sich unseren Haftungsausschluss (am Ende der Seite) durch. Diesen können Sie bereits unterschrieben mitbringen. Alternativ können Sie uns vor Ihrem ersten Gassigang ansprechen, so dass Sie den Haftungsausschluss auch vor Ort ausfüllen können.
Was muss ich beim Gassigehen beachten?
Liebe Gassigängerin, lieber Gassigänger,
vorab möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich dazu entschieden haben, einem Tierheimhund etwas Abwechslung in seinem Alltag zu schenken! Vielen unserer engagierten Tierheimbesucher/innen ist überhaupt nicht bewusst, welch unheimlich wichtige Erfahrungen Sie dem Hund dadurch wortwörtlich mit auf den Weg geben.
Vorausgesetzt Sie beachten die nachfolgenden Hinweise, können Sie dem Hund nicht nur einen Spaziergang in stressfreier Atomsphäre ermöglichen, sondern ihn auch dabei unterstützen, nach und nach Vertrauen in den Menschen aufzubauen. Durch regelmäßige Gassigänge können außerdem die Leinenführigkeit verbessert werden und Charaktereigenschaften bzw. Verhaltensweisen des Hundes entdeckt werden, die uns Tierheimmitarbeiter/innen im Tierheimalltag ansonsten nicht aufgefallen wären.
Da dies alles zu einer erfolgreichen Vermittlung beiträgt, haben am Ende auch Sie einen großen Anteil daran, wenn unsere Fellnasen in ein neues Zuhause umziehen können!
Scheuen Sie sich also keinesfalls davor, von Ihren Beobachtungen während des Spaziergangs zu berichten. Insbesondere bei auffälligem Verhalten des Hundes gegenüber Passanten, Joggern, Fahrradfahrern, Autos, Wild, Katzen und anderen Hunden, die man während des Spaziergangs trifft, bitten wir Sie ausdrücklich um entsprechende Rückmeldung an das Mitarbeiterteam und danken im Voraus für jede Information!
Einige unserer Hunde sind ehemalige Straßenhunde aus Rumänien, die ganz unterschiedliche Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht haben. Halsband, Geschirr oder eine Leine kennen die wenigsten von ihnen. Zudem sind manche der Fellnasen erst seit einigen Tagen bei uns. Das gemeinsame Gassigehen, aber auch die neue Umgebung ist vielen unserer Tiere also erst einmal fremd und sie müssen langsam an diese neuen Erfahrungen und Eindrücke herangeführt werden.
Damit beim Spaziergang alles möglichst reibungslos funktioniert, möchten wir Ihnen nachfolgend noch ein paar andere wichtige Hinweise bezüglich des Umgangs mit unseren Hunden mitteilen. Aufgrund von versicherungstechnischen und rechtlichen Gründen sind wir außerdem dazu verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass bestimmte Regeln beim Ausführen zu beachten sind.
Wir bitten Sie deswegen, unsere nachfolgenden Vorschriften und Hinweise, die wir alle zur Sicherheit unserer Tiere getroffen haben, aufmerksam durchzulesen und entsprechend zu beachten.
Es ist uns wichtig, abschließend anzumerken, dass dieses Schreiben keineswegs als Belehrung angesehen werden soll, sondern als Anregung dafür, den gemeinsamen Spaziergang so sicher und schön wie möglich zu machen!
Gerade weil all unsere Tiere ihre ganz eigene Geschichte mitbringen, liegt es uns Tierheimmitarbeitern/ -mitarbeiterinnen umso mehr am Herzen, ihnen einen möglichst sorgsamen, umsichtigen und individuell angepassten Umgang zu ermöglichen – damit sowohl Mensch als auch Tier viel Freude beim gemeinsamen Ausflug haben können!
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen nun ganz viel Spaß beim Spaziergang mit unserer Fellnase!
Ihr Tierheim Alsfeld

Geburtsdatum: geschätzt Mai 2025
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mix
Handicap: Gesichtsfeldeinschränkung
Größe (Schulterhöhe): 30cm
Gewicht: 6,8kg
![]()
![]()
![]()
Weiterlesen ...
Rasse: EKH
Alter: ca. 2018
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Farbe: weiß-grau-getigert
Haltung: Freigang
Handicap: Deformation der Ohren
![]()
![]()
![]()
![]()
Jahnstr. 67 - 36304 Alsfeld
Tel.: 06631-2800
Fax: 06631-709235
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tierschutzverein Alsfeld und Umgebung e.V.
Sparkasse Oberhessen
Kontonummer 0304047291
IBAN DE57 5185 0079 0304 0472 91
oder per PayPal
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem ehrenamtlichen Pfotencafé-Team, dass diese tolle Möglichkeit der Pause und des Zusammentreffens von Tierfreunden ermöglicht wird. Wenn auch Sie Teil des Teams werden wollen, dann sprechen Sie uns gern an und wir geben Ihre Kontaktdaten an die Verantwortlichen weiter.
Gern können Sie sich auch für Ihre Kaffeetafel Zuhause Kuchen holen. Bringen Sie sich ein geeignetes Behältnis mit um Verpackungsmüll zu sparen. Herzlichen Dank!
Wir wünschen Ihnen eine tolle Zeit bei uns im Pfotencafé!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem ehrenamtlichen Pfotencafé-Team, dass diese tolle Möglichkeit der Pause und des Zusammentreffens von Tierfreunden ermöglicht wird. Wenn auch Sie Teil des Teams werden wollen, dann sprechen Sie uns gern an und wir geben Ihre Kontaktdaten an die Verantwortlichen weiter.
Gern können Sie sich auch für Ihre Kaffeetafel Zuhause Kuchen holen. Bringen Sie sich ein geeignetes Behältnis mit um Verpackungsmüll zu sparen. Herzlichen Dank!
Wir wünschen Ihnen eine tolle Zeit bei uns im Pfotencafé!


Save the Date - 6.12.2025 ab 14:00 Uhr.
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen und unseren Tieren Nikolaus feiern. Es wird viele tolle Aktionen geben:
Rasse: Thai-Siam
Alter: ca. in 2024 geb.
Geschlecht: männlich
Kastriert: ja
Farbe: seal point
Haltung: Freigang
Partner: Cubbi
FiV/FeLV: negativ
![]()
![]()


Am Montag, 24.11. um 16 Uhr ist es wieder soweit. Im HR-Fernsehen "hallo hessen" haben unsere Stars ihren Auftritt.
Keine Zeit? In der HR-Mediathek lässt sich die Show nachträglich online anschauen.

Wenn Worte nicht beschreiben können wie eine Katze war!
Es gibt die Begegnungen im Leben, in denen man ein Tier als "perfekt" bezeichnet. So ein Tier war Katze Schlürfi. Sie zog die Blicke auf sich, da sie keine Nase mehr hatte, wohl durch einen bösartigen Tumor, aber die Menschen verliebten sich in die Seele und das Aussehen war vollkommen egal.
Weiterlesen ...
Ganz leise... auf Samtpfoten... liefst du durchs Zimmer. Du warst jener Kater, der durch seine bloße Anwesenheit die Blicke auf sich zog. Nicht durch fordern und voran gehen, nein, man bemerkte dich sofort, auch wenn du nur auf dem Bett in einer Ecke lagst. Du hast viele Herzen im Sturm erobert und deine Präsenz zog viele in den Bann. Du hättest bald ausziehen dürfen, dein zukünftiges Frauchen wollte noch alles schön für deine Ankunft machen, doch bevor der Auszug stattfinden sollte, solltest du noch kastriert werden.
Weiterlesen ...